Gemeindefest im Bürgerpark
Nach vielen Jahren Pause versammelte sich die Gemeinde am Samstag, dem 13. August, zu einem Gemeindefest. Schon in der Phase der Vorbereitung waren große Vorfreude und Tatendrang spürbar. Die Aussicht auf sonniges Wetter heizte diese Stimmung zusätzlich an. Ort des Geschehens sollte eine große Wiese im Wernigeröder Bürgerparks sein. Auch wenn dieses Gelände landschaftlich sehr ansprechend ist und über Wasseranschluss und sanitäre Anlagen verfügt, so bedarf es doch vieler Mühen, für 120 Teilnehmer ein ansprechendes Festgelände vorzubereiten. In der Zeit von 9 bis 10 Uhr glich der Platz einem wilden Ameisenhaufen: ein Heer von Helfern baute Zelte auf, Tische, Bänke und Stühle wurden von A nach B geschleppt, Essens- und Getränke-Punkte errichtet und Stationen liebevoll vorbereitetet.
Gegen 10 Uhr kam die Gemeinde zusammen, unter ihnen auch 13 Geschwister unserer „Schuhkarton-Gemeinde“ Berlin-Lichtenrade, im Gepäck ein Gastgeschenk mit zahlreichen Köstlichkeiten und Leckereien. Nach einer gemeinsamen Begrüßung standen die folgenden Stunden im Zeichen zahlreicher Gespräche und vielfältiger Betätigungsmöglichkeiten an den unterschiedlichen Ständen: neben den obligatorischen Sportangeboten konnten Portraits-Fotos in historischen oder auch ulkigen Verkleidungen gemacht, Steine kunstvoll bemalt oder auf großen Papierbögen eine Gemeinde-Ahnentafel erstellt werden. Während die Kleinsten von der Kübelspritze zum Dosenschießen kaum wegzubekommen waren oder ihr Glück am kreisenden Rad erdrehten, belagerten die größeren Kinder den Bogenbau-Stand und fertigten mit Eifer und Akribie ihren eigenen Flitzebogen. Von Zeit zu Zeit fanden sich 8 Geschwister zusammen, um mit vereinten Kräften und einem an Schnüren befestigten Greifer umliegende Holzklötze zu einem Turm aufzuschichten - es klappte nur, wenn sich alle einig waren. Und wer das umliegende Parkgelände mit seinen 40 schönen und interessanten Themengärten bestaunen wollte, konnte sich, ausgestattet mit Stift und Rätselfragen, auf eine kleine Erkundungstour begeben.
Alles bunte Treiben wurde von ungetrübtem Sonnenschein begleitet, lediglich der Wind strapazierte von Zeit zu Zeit die Schatten spendenden Zelte.
Als sich das Gemeindefest nach der Kaffeezeit seinem Ende neigte und der Abbau begann, einte alle Teilnehmer die Dankbarkeit über die vielfältig geleistete Vorbereitung und breite Unterstützung für diesen Tag und die Freude über ein rundherum gelungenes Gemeindefest 2016.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.