Erstes Bauarbeiterfrühstück
Als Dankeschön für die bisherige Arbeit am Kirchenbau waren alle Bauleute Mitte November zu einem zünftigen Bauarbeiterfrühstück eingeladen. Der Morgen des 18. November schien dafür am besten geeignet, denn das Novemberwetter zog alle Register: es goss in Strömen und der nasskalte Wind pfiff einem ins Gesicht. Da war ein gemütliches Beisammensein bei heißem Kaffee und belegten Brötchen im zukünftigen Gemeinderaum der Kirche - ehemals Sakristei - genau das Richtige, so gemütlich es in den Räumlichkeiten zu diesem Zeitpunkt halt möglich war: alles ist bis auf die Grundmauern entkernt, ohne Heizung und Türen ist es dementsprechend frisch und vom Keller zieht der Geruch von heißem Silikon-Harz zur Trockenlegung der Kellerwände durchs ganze Haus.
Nahezu täglich kann man den Baufortschritt erkennen. Die Wände des neuen Anbaus sind inzwischen gestellt, mit einem großen Baukran wurde bereits der Ringanker gesetzt und die Trockenlegungsarbeiten an den äußeren Grundmauern im hinteren Teil des Kirchengebäudes sind so gut wie abgeschlossen.
Mit dem Bau des Dachstuhls, der Ziegeleindeckung und dem Fenstereinbau wird der Anbau in den kommenden Tagen winterfest gemacht, damit sich die Bauleute und Handwerker in der kalten Jahreszeit den Arbeiten im Innern widmen können.
Da bleibt nur noch, den beteiligten Firmen und ihren Mitarbeitern weiterhin gutes Gelingen für die weitere Bauphase zu wünschen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.